
Klimawandel, Plusenergiegebäude & E-Mobilität. Ein Online-Symposium der Bay. Energieberater
19. Mai | 2020 Schreibe einen KommentarEnergieberatung im Spannungsfeld von Klimawandel
Am 29.05.2020 findet das 4. Bayerische Energieberater Symposium von BAYERNenergie e.V. und ENERGIEBERATER FRANKEN e.V. als ONLINE-SYMPOSIUM statt. Praktiker und Wissenschaftler informieren in Fachvorträgen zu dem Thema “Von der Sektorenkopplung zur Quartierslösung”.
Auf der Tagesliste stehen Themen wie:
4. Bayerisches Energieberater Symposium | Thema: „Von der Sektorenkopplung zur Quartierslösung” |
Der Klimawandel – in der Region angekommen. Extremereignisse und Kipppunkte | Prof. Dr. Stefan Emeis, Institute of Meteorology and Climate Research – Atmospheric Environmental Research (IMK-IFU), Karlsruhe Institute of Technology |
Was nützt dem Klima das „optimale energetische Objekt“, wenn das Erreichen dieses Objektes ein Vielfaches an energetischem Aufwand bedeutet? | Dipl.-Ing. Architekt, Dipl.-Wirtschaftsingenieur, Johannes Wirthgen, SonnenCity©Werkstatt |
Sanierung hin zum Plusenergiegebäude – Wärmepumpe in der Sanierung | Prof. Dr.-Ing. Tobias Schrag, Studiengangleiter und Studienfachberater Renewable Energy Systems (Master), Technische Hochschule Ingolstadt |
Alternative Nahwärme im Quartier – Best Practice Beispiele | Dipl.-Ing. (FH) Michael Westermaier, ratiotherm GmbH & Co. KG |
Bayerisches Landesamt für Umwelt – Angebote für die Energieberatung | M. Eng. Stefan Kreidenweiß, Ökoenergie-Institut Bayern, Bayerisches Landesamt für Umwelt |
E-Mobilität und Sektorenkopplung, Die Bedeutung der E-Mobilität für moderne Quartierslösungen | Kurt Sigl, Präsident BEM / Bundesverband eMobilität e.V., German Federal Association for eMobility |
Beratungskompetenz Systemintegration Elektromobilität | Dr. Wolfgang Christl, Beauftragter für Innovation und Technologie (BIT), Handwerkskammer für München und Oberbayern, Innovation, Technik, Umwelt – Sonderprojekte – E-Mobilität |
Online-Anmeldung und Teilnehmergebühren: www.bayernenergie.de

→ Categorised in: Veranstaltungen
◊ Erstellt von Redakteur_S_V