Categories for Wasserstoff

Wasserstoffwirtschaft: ABO Energy feiert Einweihung des ersten Wasserstoffprojekts

18. Juni | 2025 Veröffentlicht von

Grüner Wasserstoff made in Hessen! ABO Energy startet mit Vorzeigeprojekt in Hünfeld durch. Windstrom trifft auf Wasserstoff – regional, sauber, skalierbar. 450 Tonnen Wasserstoff jährlich für Zukunftsbranchen. Stadt, Wirtschaft und Forschung ziehen an einem Strang. Warum dieses Projekt Maßstäbe für ganz Deutschland setzt.

Prototyp des Wasserstofffahrzeugs “GR H2 Racing Concept”

14. Juni | 2023 Veröffentlicht von

Auf einer Pressekonferenz des Automobile Club de l'Ouest hat der Vorsitzende der Toyota Motor Corporation zum ersten Mal den Prototyp des Wasserstofffahrzeugs "GR H2 Racing Concept" vorgestellt. Der Prototyp wurde mit Blick auf künftige Wettbewerbe entwickelt und seine Vorstellung wurde durch die jüngste Ankündigung des ACO, des Veranstalters der 24 Stunden von Le Mans, angeregt, neben Brennstoffzellenautos auch Fahrzeuge mit Wasserstoffmotor in der Wasserstoffkategorie des Rennens zuzulassen.

Start des Pilotprojektes H2-Lkws für dm

3. März | 2023 Veröffentlicht von

Bayerns Wirtschaftsminister gibt Startschuss für vierjähriges Pilotprojekt Hydrogen. Nürnberger Logistikkonzern und Transportunternehmen DSV beliefern Nürnberger Märkte der Drogeriekette dm mit Wasserstoff-Lkw. Bayern fördert Aufbau einer öffentlichen und nichtöffentlichen Wasserstofftankstelleninfrastruktur für Lkw und Busse. Mit dem neuen bayerischen Elektrolyseurförderprogramm soll die Errichtung von erneuerbarer Wasserstoffproduktionsinfrastruktur beschleunigt werden.

BMW Wasserstoffautos positionieren sich

2. März | 2023 Veröffentlicht von

Wichtige nächste Phase: Pilotflotte im Praxisbetrieb liefert wertvolle Erkenntnisse. Wegbereiter für potenzielle Serienproduktion. Im eigenen Kompetenzzentrum für Wasserstoff in München produziert die BMW Group die hocheffizienten Brennstoffzellensysteme der Pilotflotte. Diese Technologie zählt zu den Kernkomponenten im BMW iX5 Hydrogen und verfügt über eine kontinuierliche hohe Leistung von 125 kW/170 PS.

Kommission legt Vorschriften für erneuerbaren Wasserstoff fest

15. Februar | 2023 Veröffentlicht von

Mit der Annahme von zwei delegierten Rechtsakten im Rahmen der Erneuerbare-Energien-Richtlinie hat die Kommission Vorschriften vorgeschlagen, mit denen definiert werden soll, was in der EU als erneuerbarer Wasserstoff gilt. Im ersten delegierten Rechtsakt wird festgelegt, unter welchen Bedingungen Wasserstoff, wasserstoffbasierte Kraftstoffe oder andere Energieträger als RFNBOs angesehen werden können. Der zweite delegierte Rechtsakt enthält eine Methode zur Berechnung der Lebenszyklustreibhausgasemissionen von RFNBOs.