Categories for IT-Technologie

Studie: IT-Sicherheit lassen sich die meisten nur ein paar Euro kosten

19. März | 2025 Veröffentlicht von

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Internetnutzerinnen und -nutzer beklagen häufig fehlendes Wissen. Viele setzen auf kostenlose Schutzprogramme oder verzichten ganz. Jeder Dritte prüft seine Online-Konten nur selten auf verdächtige Aktivitäten. Updates werden oft vernachlässigt – eine offene Tür für Cyberkriminelle. Experten warnen: Unwissenheit macht es Hackern zu leicht.

Acoustic veröffentlicht den Marketing-Benchmark-Report 2025

18. März | 2025 Veröffentlicht von

So steigern Unternehmen ihre E-Mail-Klickraten. Neue Studie zeigt: Personalisierung schlägt Massenmailings. Automatisierte Nachrichten bringen mehr Interaktion. Doch Vorsicht: Zu viele Mails führen zu Abmeldungen. Wie Firmen ihre Kunden gezielt erreichen.

So schützen Sie sich vor Abzockern

17. März | 2025 Veröffentlicht von

Betrüger erfinden immer neue Tricks und greifen ahnungslose Opfer an. Plötzlich flattert die Rechnung ins Haus, doch die Leistung gibt es nicht. Gefälschte Abmahnungen, Fake-Verträge und dreiste Phishing-Angriffe. Wer nicht aufpasst, zahlt Hunderte Euro für nichts und hat kaum Chancen. Mit einfachen Tipps können sich Unternehmen schützen. Weitere Infos über Adressbuchschwindel, Abofallen, Internetfallen ...

WORTMANN Gruppe steigert Umsatz auf über 2,13 Milliarden Euro

14. März | 2025 Veröffentlicht von

Trotz Krise – Wortmann Gruppe knackt Umsatzrekord. Hohe Energie- und Transportkosten bremsen das Wachstum nicht. Mit 2,13 Milliarden Euro erreicht das Unternehmen ein neues Hoch. IT-Sparte bleibt stärkster Umsatztreiber, aber auch andere Bereiche legen zu. Firmengründer Wortmann blickt trotz globaler Herausforderungen optimistisch nach vorn.

Für mehr Sicherheit im Netz

6. März | 2025 Veröffentlicht von

Mehr als 40.000 Funde im Netz seit Einführung des KI-Tools „KIVI“ überprüft. Studie untersucht Nutzung digitaler Informationsquellen von arabischsprachigen Menschen. Verfolgung extremistischer Inhalte im Netz in englischer und arabischer Sprache beschlossen.