Categories for IT-Technologie

Pi­lot­pro­jek­te zum Über­gang von Kup­fer auf Glas­fa­ser ab­ge­schlos­sen

21. November | 2024 Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Systemrelevanz von Glasfaser: Ein klarer Fahrplan für die Zukunft. Die Bundesnetzagentur treibt den Wechsel von Kupfer zu Glasfaser durch Pilotprojekte und Handlungsempfehlungen voran. Neben technischem Netzausbau sind rechtliche Anpassungen und kundenzentrierte Lösungen erforderlich. Ziel ist eine nahtlose Migration, die Wettbewerb, Verbraucherinteressen und Investitionen gleichermaßen fördert. Wie schneidet Deutschland beim Glasfaserausbau im europäischen Vergleich ab?

eco: Große Unsicherheiten in deutschen Unternehmen beim Thema Quantentech

20. November | 2024 Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Aktuelle Civey-Befragung zeigt: Rund ein Viertel der IT-Verantwortlichen rechnet in den nächsten 5-10 Jahren mit starkem Quantentechnologie-Einfluss auf ihre Branche. Unklare Anwendungsfälle und fehlendes Fachwissen für ein Drittel als größte Hürden bei der Implementierung. eco Veranstaltung Quantentechnologie – Die nächste Stufe der digitalen Revolution, am 28.11. in Frankfurt klärt Einstiegsfragen für Business-Entscheider:innen.

Social Media barrierefrei – So werden Social-Media-Posts für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich

13. November | 2024 Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Barmer Ersatzkasse: Soziale Medien sind fest in unserem Alltag verankert, doch oft stehen blinde, sehbehinderte und hörsehbehinderte Menschen vor Zugangshürden. Um diese Barrieren abzubauen, haben wir ein neues Info-Angebot entwickelt. Unter dem Titel „Social Media barrierefrei“ finden Sie einfache Tipps für inklusives Posten: von Bildbeschreibungen über lesefreundliche Hashtags bis hin zur sinnvollen Emoji-Nutzung. Durch kleine Anpassungen können Sie soziale Medien für alle zugänglich machen.

BSI – Bericht: Lage der IT – Sicherheit

12. November | 2024 Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Die Cyber-Bedrohungslage bleibt ernst, aber Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zeigen mehr Widerstandskraft gegen Angriffe. Der aktuelle Bericht zur IT-Sicherheit zeigt Fortschritte in der Abwehr von Ransomware und Cyberkriminalität, sowie ein verstärktes Bewusstsein für die Absicherung digitaler Strukturen. Zudem wird betont, wie wichtig der Schutz vor hybriden Bedrohungen, besonders aus Russland, ist, um Demokratie und Wohlstand zu sichern. Globale Ausgaben für IT-Sicherheit. Investitionen in Verkehr und Digitalisierung.

BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt

12. November | 2024 Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Der Sicherheitsmarkt bleibt stabil auf gutem Niveau, zeigt die Herbst-Konjunktur-Umfrage des BHE Bundesverbands Sicherheitstechnik. Die aktuelle Geschäftslage wird leicht besser als im Frühjahr bewertet, fast 80 % der Unternehmen bewerten sie als „sehr gut“ oder „gut“. Der Privatsektor bleibt jedoch schwach, und die geplante Personalnachfrage ist auf dem niedrigsten Stand seit 2020. Europäischer Markt für Cybersicherheit.

Bitkom Praxishilfe: Mit wenigen Klicks durch die KI-Verordnung navigieren

30. Oktober | 2024 Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Rund 69 Prozent der deutschen Unternehmen benötigen Unterstützung beim Umsetzen des neuen AI Acts, der seit August 2023 gilt. Viele Firmen fragen sich, ob und unter welchen Bedingungen sie bestimmte KI-Anwendungen einsetzen dürfen. Rechtliche Unsicherheiten bremsen dabei etwa 40 Prozent der Unternehmen, und sogar fast 70 Prozent der Firmen mit bestehenden KI-Anwendungen fühlen sich behindert. Um Abhilfe zu schaffen, hat der Digitalverband Bitkom ein Online-Tool und einen Leitfaden entwickelt, die Unternehmen durch die komplexen Vorgaben leiten und Klarheit schaffen sollen.