Categories for IT-Technologie

Studie von eco Allianz & IW schätzt 250 Mrd. Euro Bruttowertschöpfung durch Rechenzentrums-Nutzung

15. Oktober | 2024 Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

KI ist ein zentraler Wegbereiter für die digitale Transformation. Rechenzentren sind das Rückgrat für den effektiven Einsatz von KI. Cloud-Nutzung boostet Innovation und Produktivität der deutschen Wirtschaft. 5,9 Millionen Erwerbstätige hängen am Ökosystem digitaler Infrastrukturen – mit jedem Monat 126.000 mehr. 250 Mrd. Euro zusätzliche Bruttowertschöpfung durch Rechenzentrums-Nutzung. Rechenzentren kompensieren Distanznachteile ländlicher Regionen. Allianz zur Stärkung Digitaler Infrastrukturen fordert Vorfahrt für den Bau von Rechenzentren.

BREKO: Stillstand statt Fortschritt – Regierung muss die wichtigsten Themen der Gigabitstrategie endlich umsetzen

14. Oktober | 2024 Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat kürzlich einen Fortschrittsbericht zur Gigabitstrategie vorgelegt. Sven Knapp vom Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) äußert deutliche Kritik. Laut BREKO ist das Ziel eines flächendeckenden Glasfaserausbaus bis 2030 nicht mehr realistisch. Wesentliche Themen wie die Kupfer-Glasfaser-Migration und der Doppelausbau von Glasfasern stocken, wobei das BMDV bislang keine ausreichenden Fortschritte vorweisen kann.

10 der größten KI-Startups weltweit, die bedeutende Finanzierungen erhalten haben

25. September | 2024 Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Diesen KI-Startups sollte man eine erhöhte Aufmerksamkeit schenken. In den letzten zwei Jahren haben KI-Startups weltweit enorme Finanzierungen erhalten, da die Technologie zunehmend in verschiedenen Branchen wie Gesundheit, Sicherheit, Logistik und Unterhaltung eingesetzt wird. Startups wie Anthropic und OpenAI erhielten Milliardeninvestitionen von Tech-Giganten wie Microsoft und Google, während Unternehmen wie Inflection AI und Aleph Alpha innovative Modelle für generative KI und multimodale KI-Anwendungen entwickeln. Auch in Europa, insbesondere durch Aleph Alpha, gewinnt der Bereich zunehmend an Bedeutung.

Neuer Digital Hub Sicherheit und Verteidigung kommt nach Bayern

23. September | 2024 Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Die Bundesregierung hat das bayerische Konsortium zum Sieger im bundesweiten Verfahren der Digital Hub Initiative erklärt. Wirtschaft und Wissenschaft aus Bayern bieten ideales Umfeld für Innovation und Vernetzung. Gute Voraussetzungen für digitale Start-ups, um sich mit der Industrie zu vernetzen, ihr Geschäftsmodell zu entwickeln und zu wachsen.

EU Kommission unterzeichnet Rahmenübereinkommen des Europarats über künstliche Intelligenz

5. September | 2024 Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Das Übereinkommen ist das erste rechtsverbindliche internationale Abkommen über KI und steht im Einklang mit dem EU-Gesetz zur Regulierung von KI, der weltweit ersten umfassenden Verordnung. Zu den Verhandlungspartnern gehörten die EU, Mitgliedstaaten des Europarats sowie Staaten wie die USA, Kanada, Japan, Israel, Australien, Argentinien, Peru, Uruguay, Costa Rica und sogar der Heilige Stuhl.

10 Jahre Vectoring haben Glasfasernetzausbau abgebremst

13. August | 2024 Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Durch die technischen Voraussetzungen der Vectoring-Technologie konnte die Telekom den Wettbewerb auf der "letzten Meile" - der Kupferleitung vom Verteilerkasten bis in die Wohnungen - minimieren und ihre Profite auf Basis der alten Infrastruktur maximieren. Bundesnetzagentur muss jetzt zügig ein eigenes Konzept für eine wettbewerbskonforme Kupfer-Glasfaser-Migration entwickeln. Dieses Konzept muss eine Kupferabschaltung auch in den Gebieten sicherstellen, in denen die Wettbewerber der Telekom Glasfasernetze ausgebaut haben, und so verhindern, dass die Telekom ihr Kupfernetz strategisch nur dort abschaltet, wo sie selbst Glasfaser verlegt hat.