1. Juni | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Zur Umweltkonferenz reicht der Bauernverband sein Positionspapier ein, um aktuelle Standpunkte und Wünsche der Politik mitzuteilen. Wichtige Streitpunkte sind die Patentierung von Pflanzen und Tieren, natürlicher Klimaschutz sowie die Neubewertung des Schutzstatus für Wölfe.
1. Juni | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Im Rahmen eines Parlamentarischen Abends diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und einer NGO, mit welchen Maßnahmen Wasserressourcen geschützt und Zielkonflikten vorgebeugt werden können. Kernanliegen der deutschen Mineralbrunnen ist der nachhaltige Wasserschutz und die verantwortungsvolle Wassernutzung in allen Lebensbereichen. Ferner wurden konkrete Maßnahmen für den Schutz von Wasserressourcen und zum Vorbeugen von Zielkonflikten erörtert.
1. Juni | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) ist mit dem Gesetzentwurf zum Onlinezugangs-Gesetz 2.0 sehr unzufrieden. Die Bundesregierung verpasse gerade die Chance, die strukturellen Fehler des Onlinezugangs-Gesetzes zu korrigieren und endlich eine schlagkräftige Digitalisierungsstrategie für die Verwaltung auf den Weg zu bringen. Deutschland hinkt bei der Digitalisierung gerade im Verwaltungsbereich deutlich hinterher. Das wird sich mit dem Nachfolgesetz absehbar nicht ändern.
1. Juni | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Umfrage der Statista Consumer Insights: Sparkassen liegen mit deutlichem Abstand vor allen anderen Banken in Deutschland. In der Schweiz liegt dagegen die Kantonalbank auf Platz eins.
1. Juni | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Künftig wird die Automatisierung der Logistik durch eine Kombination neuer Technologien den Unterschied in der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen machen. Vom 27. bis 30. Juni trifft sich die Automatisierungsbranche in München auf der automatica 2023. AutoStore ist erstmals als Aussteller dabei und zeigt hochmoderne Lösungen für die Lagerautomatisierung. Dazu informieren die AutoStore-Experten über die smarte Integration weiterer automatisierter Prozesse in der Kommissionierung, dem Transport und der Verpackung.
1. Juni | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Mit einer Speicherkapazität von 235 Megawattstunden baut RWE eine der größten Anlagen Deutschlands. RWE investiert dafür ca. 140 Mio. Euro an Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm. Der Batteriespeicher soll ab dem zweitem Halbjahr 2024 Regelenergie bereitstellen und zusätzlich am Großhandelsmarkt eingesetzt werden.