18. April | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Schon frühzeitig bekannte sich Nissan zur rein elektrischen Rennserie. Die Serie dient als Wettbewerbsplattform, um mit den vollelektrischen Rennwagen die neueste Elektrotechnologie zu testen und weiterzuentwickeln. Mit zwei vielversprechenden Talenten geht Nissan in den „Rookie-Test“ der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft: Der amtierende Formel-3-Champion Victor Martins und der mehrfache Formel-2-Rennsieger Luca Ghiotto werden am 24. April 2023 die vollelektrischen Nissan Rennwagen im Nachgang des doppelten Berlin E-Prix testen.
18. April | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Für die deutsche Wirtschaft ist es höchste Zeit für eine handelspolitische Zeitenwende. Das Mercosur-Abkommen würde die Wirtschaftsbeziehungen mit Lateinamerika insgesamt auf ein höheres Niveau heben. Die Bundesregierung sollte sich für eine zügige Ratifizierung des bereits seit Jahren ausverhandelten EU-Mercosur-Abkommens einsetzen. Das Abkommen könne dazu beitragen, die steigende Rohstoffnachfrage in Europa zu bedienen und gleichzeitig die Lieferketten deutscher Unternehmen zu diversifizieren.
18. April | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
In ihrer Rolle als größter "Kunde" der Verwaltung hat die deutsche Wirtschaft jetzt ihre Kritik an dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Weiterentwicklung des Onlinezugangsgesetzes zusammengefasst. Gefordert werden die Verbesserung ineffizienter Prozesse, die Gesamtsteuerung aus einem Guss sowie ein nutzerfreundliches Organisationskonto.
14. April | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Am kommenden Montag, 17. April wird der neue ID.7 zeitgleich in Europa, China und den USA seine Weltpremiere feiern. Der neue ID.7 ist für Volkswagen ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum Anbieter eines rein elektrischen Modellprogramms. ID.7 wird das nächste globale Elektromodell.
14. April | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Siemens & Microsoft starten mit Apps ihre Expansion in die Industrie. Beide internationale Unternehmen nutzen ihre kollaborative Kraft von generativer künstlicher Intelligenz, um Industrieunternehmen dabei zu helfen, Innovation und Effizienz über den gesamten Lebenszyklus von Produkten zu fördern – von Design und Entwicklung über die Fertigung bis hin zum operativen Betrieb. Siemens‘ neue Teamcenter-App für Microsoft Teams nutzt KI, um Produktivität und Innovation über den gesamten Produktlebenszyklus zu steigern. Der Assistent auf der Basis des Azure OpenAI Service kann die Erstellung, Optimierung und das Debugging von Code in Software für Fabrikautomatisierung verbessern. Industrielle KI für die visuelle Qualitätskontrolle in der Fertigung.
14. April | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Apples Recycling - Plan will den Einsatz von recycelten Materialien in seinen Produkten deutlich beschleunigen und bis 2025 zu 100 Prozent recyceltes Kobalt in allen von Apple entwickelten Batterien verwenden. Darüber hinaus werden bis 2025 die Magnete in Apple-Geräten vollständig aus recycelten Seltenen Erden bestehen und alle von Apple entwickelten Leiterplatten werden zu 100 Prozent aus recyceltem Zinn gelötet und zu 100 Prozent mit recyceltem Gold beschichtet.