Categories for Unternehmen

O2 Telefónica dehnt sein IoT-Netzwerk auf Satelliten-Konnektivität aus

2. Oktober | 2023 Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

O2 Telefónica bietet künftig globales Internet der Dinge (IoT) zu Land, zu Wasser und in der Luft. O2 Telefónica und Satellitenbetreiber Skylo vereinbaren Partnerschaft. Weitere Partnerschaften mit IoT-Satellitenbetreibern bis Ende 2023 geplant. Der hybride satellitengestützte Narrow Band IoT (NB-IoT) Konnektivitätsdienst für terrestrische und satellitengestützte IoT-Vernetzung ist im ersten Quartal 2024 für Unternehmen verfügbar. O2 Telefónica und Skylo werden den 3GPP-konformen hybriden satellitengestützten NB-IoT-Konnektivitätsdienst im ersten Quartal 2024 für eine lückenlose NB-IoT-Satellitenabdeckung in Nordamerika und Europa einführen.

Beschäftigungsbarometer gesunken

28. September | 2023 Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Die Einstellungsdynamik hat merklich nachgelassen. Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im September auf 95,8 Punkte. Das ist der niedrigste Wert seit Februar 2021. Wegen dem Fehlen von neuen Aufträgen planen jetzt viele Unternehmen in der Industrie mit weniger Personal auszukommen. Das gleiche vollzieht sich auch im Handel und Baugewerbe. Selbst der sonst motivierende Dienstleistungssektor verliert an Zugkraft auf dem Arbeitsmarkt. Die Zurückhaltung in den anderen Branchen spüren auch die Personaldienstleister.

Mercedes-Benz Werk Rastatt: Vorreiter für den „Digital First“ Ansatz im globalen Produktionsnetzwerk

26. September | 2023 Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Rastatt ist bereit für die neue Generation von Fahrzeugen auf Basis der MMA-Plattform. Pionier: Virtuelle Inbetriebnahme einer Montagehalle im Werk Rastatt. Blaupause Rastatt: Mercedes-Benz Operating System (MB.OS) erstmals in einem Mercedes-Benz Werk implementiert. Nachhaltiger Fortschritt: Ausbau der Ladeinfrastruktur, Photovoltaikanlage und Mobilitätskonzepte.

Mercedes-Benz Fahrer bezahlen mit In-Car-Payment beim Tanken

25. September | 2023 Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Mercedes-Benz führt gemeinsam mit Mastercard natives In-Car-Payment am Point of Sale ein. Mittels Fingerabdrucksensor im Auto ist ab sofort bequemes und sicheres digitales Bezahlen der Tankrechnung an über 3.600 Tankstellen in Deutschland möglich. Als weltweit erster Automobilhersteller integriert Mercedes-Benz die Mastercard Secure Card on File for Commerce Platforms Technologie für Online-Zahlungen in seine Fahrzeuge. Beim Bezahlen werden Transaktionsdaten durch einmalig vergebene Kryptogramme verschlüsselt. Somit sind sensible Zahlungsinformationen geschützt.

Unternehmen nutzen bereits Künstliche Intelligenz für Marketing & Kundenservice

25. September | 2023 Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Beliebt ist die Unterstützung durch Künstliche Intelligenz (KI) bei mehr als der Hälfte der Unternehmen in den Bereichen Marketing, Vertrieb sowie im Kundenservice. Als größte Vorteile von KI werden bereichsübergreifend Effizienzsteigerung, eine bessere Datenanalyse und Prozessautomatisierung genannt. Laut Studie bewerten etwa acht von zehn Befragten KI für ihre Arbeitsbereiche als wichtiges Hilfsmittel.

BMDV fördert Schnellladeinfrastrukturen für Pkw & Lkw von Unternehmen

19. September | 2023 Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr unterstützt mit einem neuen Förderprogramm Unternehmen beim Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für Pkw und Lkw. Gefördert werden gewerblich genutzte Schnellladepunkte mit einer Ladeleistung von mindestens 50 kW sowie der dafür notwendige Netzanschluss. Mit diesem neuen Förderprogramm soll die Ladeinfrastruktur-Förderlandschaft des BMDV um ein ökonomisch sehr wichtiges Ladeszenario erweitert werden. Einfach schnellladen am Depot, Betriebshof oder Firmenflottenparkplatz wird so zur Realität.