24. Februar | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Beitrag zur Beschleunigung der Energiewende: Schnellere und umweltfreundlichere Chargenprüfung von PV-Modulen. Erhebliche Reduzierung der Prüfzeiten und Kosten. Jährliches Prüfpotenzial für rund 1 Gigawattpeak PV-Projekte. Das Mobile Solar Lab bietet den Vorteil, dass Anbieter und Anwender von PV-Modulen diese nicht mehr ins Labor bringen müssen, sondern stattdessen kommt das Labor zum Modul.
23. Februar | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
JobWallbox ermöglicht kostenfreien Aufbau von Ladeinfrastruktur für Unternehmen. Mitarbeiter bezahlen für Lademöglichkeit am Arbeitsplatz. Attraktive Steuervorteile und moderner Benefit zur Erhöhung der Mitarbeiterbindung.
23. Februar | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Auf der Messe für gedruckte Elektronik in München präsentiert VARTA ein breites Produktportfolio. Gedruckte Elektronik ist eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und bietet interessante Perspektiven für die Zukunft der Batterietechnologie. Das Ergebnis sind Printed Batteries mit ultradünnem Aufbau, die sich durch eine hohe Pulsbelastbarkeit auszeichnen. Die Zielmärkte liegen in aufstrebenden Bereichen wie Smart Living, Smart Medicals, Smart Sports oder in der Logistik 4.0.
23. Februar | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Batteriespeicher können einen wichtigen Beitrag zum Anschluss von Erneuerbare- Energie- Anlagen leisten. Ergebnisse beruhen auf einer über dreijährigen Projektdauer. Mobile batteriebasierte Energiespeichersysteme können einen Beitrag leisten, in Wind- oder Solarparks produzierte grüne Energie effizienter zu nutzen. Die mobilen Speicher sind in der Lage, kurzfristig Netzengpässe im Verteilnetz zu vermeiden und die Abschaltung von dezentralen Erzeugungsanlagen zu reduzieren.
23. Februar | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Eaton tritt dem von der EU geförderten InterSTORE-Konsortium bei, um die Energiewende durch vereinheitliche Speichersysteme zu unterstützen. Die großflächige Einführung von Energiespeichern ist für die EU - Energiewende von entscheidender Bedeutung. Um dies zu realisieren sind sowohl Standardisierung als auch Interoperabilität notwendig. Energiespeichergeräte und -systeme müssen unabhängig von ihrem Alter oder Hersteller nahtlos miteinander kommunizieren können, um die Vorteile für Betreiber, Verkäufer, Lieferanten und Endverbraucher auszuschöpfen. Zu diesem Zweck will das InterSTORE-Projekt vier Schlüsselziele erreichen.
23. Februar | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Die Sammlung von Online-Tools des VDI ZRE unterstützt bei der Planung und Entwicklung ressourceneffizienter Produkte. In der Online-Sammlung werden für die Kategorien Kunststoffe, Batterien und Akkumulatoren, Elektrogeräte sowie PV-Module zunächst das Recyclingpotenzial und die Besonderheiten für eine Kreislaufführung aufgeführt. Ein Blick auf den Stand der Technik zeigt aktuelle Möglichkeiten und die Herausforderungen beim Recycling.