Categories for Unternehmen

Studie: ChatGPT kann bereits für nationale Cyberangriffe genutzt werden

8. Februar | 2023 Veröffentlicht von

BlackBerry Studie: 51 % der IT-Entscheidungsträger glauben, dass es innerhalb dieses Jahres einen erfolgreichen Cyberangriff geben wird, der ChatGPT zugeschrieben wird. 95 % glauben, dass Regierungen die Verantwortung haben, fortschrittliche Technologien wie ChatGPT zu regulieren. Die Forschungsergebnisse zeigen auch, dass die Mehrheit der IT-Entscheider plant, in den nächsten zwei Jahren in KI-gesteuerte Cybersicherheit zu investieren, und fast die Hälfte plant, vor Ende 2023 zu investieren.

EuroShop: Retail Trade Fair in Düsseldorf

8. Februar | 2023 Veröffentlicht von

Die Leitmesse für den gesamten Investitionsbedarf des Handels findet vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf statt. Internationale Architekten, Designer, Planer und Hersteller bieten jede Menge Inspiration und maßgeschneiderte Lösungen für den stationären Handel. Store Design Stage und Retail Designers' Stage geben wertvolle Praxistipps. An der EuroShop 2023 nehmen mehr als 1.800. Aussteller auf über 100.000 m² netto aus 55 Nationen in 16 Messehallen teil.

Digitales Unternehmenskonto für Online – Verfahren

8. Februar | 2023 Veröffentlicht von

Unternehmen in Deutschland können über ein einheitliches digitales Konto zentral mit Behörden kommunizieren. Mit Hilfe eines ELSTER-Zertifikates melden sich Firmen bei Online-Diensten an, um Anträge authentifiziert auszufüllen, abzusenden und Bescheide der angebundenen Verwaltungsleistungen über ein zentrales Postfach zu empfangen.

Mit Big Data zu neuen Geschäftsmodellen

2. Februar | 2023 Veröffentlicht von

In der Industrie sind frische Ideen für den entscheidenden Vorsprung im internationalen Wettbewerb gefragt. Die intelligente Nutzung von Produktionsdaten beispielsweise macht Maschinen effizienter und ermöglicht völlig neue datenbasierte Geschäftsmodelle. Solche Innovationen werden auf der EMO Hannover 2023 zu sehen sein. Datenhoheit steht auch im Zentrum des Projekts Manufacturing-X, das einen geschützten industriellen Datenraum für Produktionstechnikhersteller bieten soll. Ein Konsortium aus SAP und deutschen Maschinenbauern entwickelt daher eine Cloud-Plattform für die Fertigungsbranche, um den Informationsaustausch innerhalb eines dezentralen Datenraums mit exakt definierten Zugriffsrechten zu erleichtern.