25. Januar | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
BASF will bis 2025 für jede Produktlinie mindestens eine zirkuläre Lösung entwickeln. Mit einer Vielzahl an RedCert2- und ISCC+-zertifizierten Produkten will man es Kunden ermöglichen, ihre individuellen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Neben einigen großen Standorten sind auch bereits heute mehr als 200 Produkte zertifiziert. Der Bereich Monomers beliefert Schlüsselindustrien mit Basischemikalien, darunter die Verpackungs- und Textilindustrie, die Automobilindustrie sowie den Bausektor und das holzverarbeitende Gewerbe.
19. Januar | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Um das Versprechen der EU einzuhalten, niemanden und keine Region zurückzulassen, müssen Regionen, die mit einer Blockade bei der Talententwicklung konfrontiert sind, resilienter und attraktiver gemacht werden. Aus diesem Grund initiierte die Kommission jüngst den Mechanismus zur Talentförderung. Damit werden die EU-Regionen, die vom rasanten Rückgang der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter betroffen sind, dabei unterstützt, Menschen, Qualifikationen und Kompetenzen zu entwickeln, zu binden und/oder zu gewinnen, damit sie die Auswirkungen des demografischen Übergangs bewältigen können.
19. Januar | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Bürokratische Pflichten sind für den industriellen Mittelstand zu einer erheblichen Belastung geworden. Und der Berg der Anforderungen wächst stetig weiter. Eine neue Studie analysiert erstmals in einem Tiefenschnitt für drei Unternehmensgrößen die Kosten der Bürokratie.
18. Januar | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
2022 erreichten die Präzisionswerkzeug-Hersteller eine Umsatzsteigerung von 8 Prozent auf rund 9,9 Milliarden Euro. Dabei wuchs das Exportgeschäft insgesamt leicht auf über 6 Milliarden Euro. Allerdings mit deutlich unterschiedlicher Entwicklung in den einzelnen Teilbranchen und nach Zielländern. Insbesondere die wieder stark gestiegene Inlandsproduktion der deutschen Autoindustrie und die hohe Produktionsauslastung im Maschinenbau machten sich positiv bemerkbar.
18. Januar | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen startet den Friedrich Löffler-Nachwuchspreis. Die Ehrung soll junge Experten aus Industrie oder Forschung auszeichnen, die besondere Verdienste auf den Feldern Partikelforschung, Partikeltechnologie und Produktdesign geleistet haben. Die Preisvergabe wird im Rahmen der Eröffnung des internationalen Kongresses Partikeltechnik PARTEC am 26. September 2023 in Nürnberg erfolgen.
18. Januar | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Der VDI und die Dr. Wilhelmy-Stiftung fördern Nachwuchswissenschaftlerinnen in den Ingenieurwissenschaften. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis zeichnet herausragende Dissertationen aus, die eine hohe Bedeutung für die Wissenschaft und den Technikstandort Deutschland haben. Ingenieurinnen aller Fachrichtungen können ihre Promotion einsenden.