11. April | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Zettelwirtschaft bei der Inventur kostet Zeit und Nerven. Gerade im Buch- und Pressehandel zählt jede Minute. COSYS bietet mobile Leihgeräte und digitale Erfassung. Scannen statt Schreiben – schnell, präzise, fehlerfrei. Kein Aufwand mit Technik oder Konfiguration. Jetzt erfahren, wie Ihre Inventur stressfrei gelingt.
4. April | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
RegioGraph 2025 bringt frischen Wind ins Geomarketing. Schnellerer Datenimport spart wertvolle Zeit. Neue Quickinfos erklären Analysefunktionen. Unvollständige Adressen jetzt kein Problem. Zählspalten lassen sich automatisiert erstellen. Karten und Kaufkraftdaten auf Stand 2025. Perfekte Software für Vertrieb und Expansion.
10. Februar | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Eine leistungsfähige Stimme ist für Lehrkräfte eine essenzielle Voraussetzung ihrer täglichen Berufsausübung. Mit VoiceTracker arbeitet das Fraunhofer IDMT an einer Lösung, die Lehrkräften präventive Unterstützung für die Gesundheit ihrer Stimme bietet. Die Software analysiert die Stimmqualität in Echtzeit und erkennt potenzielle Stimmprobleme frühzeitig. Interessierte Lehrkräfte und in der Gesundheitsprävention tätige Unternehmen können sich vom 11. bis 15. Februar 2025 auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart über VoiceTracker informieren. Anwendungen analysieren Stimme auf gesundheitliche Probleme ...
31. Januar | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Um die digitale Transformation voranzutreiben und für Kunden Transparenz bei der Berechnung von Umweltauswirkungen der Produkte zu ermöglichen, setzt Covestro auf datenbasiertes Management. Covestro schließt Digitalisierung der produktspezifischen Life Cycle Assessments (LCA) ab. Jährliche Aktualisierung der Umweltdaten für ca. 50.000 Produkte in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 verfügbar. Berechnungsmethodik durch TÜV Rheinland zertifiziert.
3. März | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Mit der DigitalCheckIn-App können Teilnehmende ihre Anwesenheit bequem per QR-Code-Scan nachweisen. In der digitalen Teilnehmerliste können Träger und Lehrkräfte in Echtzeit einsehen wer anwesend ist. Um die Fälschungssicherheit zu erhöhen können verschiedene Sicherheitsstufen konfiguriert werden. Dabei kann ausgewählt werden, ob sich Teilnehmende per PIN-Eingabe, Fingerprint oder Face-ID in der App anmelden müssen.