10. Februar | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Das Recherchetool InsightPersona hebt Medienkompetenz in der politischen Bildung auf das nächste Level. Die Analysesoftware identifiziert in Sekunden KI-basiert Gesichter und Stimmen in großen Archiven. Mit Hilfe eines Chatbots und einer semantischen Suche kann das analysierte Archiv für Recherchezwecke verwendet werden. Journalistinnen und Journalisten, Lehrkräfte, Verlage, Softwareanbieter und in der Politikvermittlung Tätige können sich vom 11. bis 15. Februar 2025 auf der didacta in Stuttgart über das Projekt des Fraunhofer IDMT informieren.
7. Februar | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Digitale Technologien revolutionieren die Gastronomie. Steigende Kosten und Fachkräftemangel treiben die Digitalisierung voran. Vernetzte Küchengeräte, KI-gestützte Prozesse und Automatisierungslösungen steigern Effizienz und Kundenerlebnis. Auf der EuroCIS 2025 zeigt das Food Service Innovation Hub innovative Konzepte für Gastronomie und Handel. Smarte Systeme erleichtern Abläufe, fördern Nachhaltigkeit und setzen neue Standards.
7. Februar | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
HANNOVER MESSE 2025: Innovationstreiber für die Industrie. Weltleitmesse der Industrie setzt mit „Motion & Drives“ neue Impulse für den Maschinenbau. Unternehmen aus der Antriebs- und Fluidtechnik präsentieren smarte Technologien und nachhaltige Lösungen. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bietet die Messe eine Plattform für Innovationen, internationale Zusammenarbeit und Markterschließung. Kanada als Partnerland unterstreicht die Bedeutung globaler Kooperationen. Messetermin ...
6. Februar | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Vom 5. bis zum 7. März 2025 organisiert die Hannover Fairs International GmbH (HFI), eine Tochtergesellschaft der Deutschen Messe AG, gemeinsam mit der Italian Exhibition Group eine neue Wasserstoffmesse in Rimini: die HYPE, die Hydrogen Power Expo. Sie findet im Rahmen der Energiemesse KEY statt und stärkt Italiens Rolle auf dem Wasserstoffmarkt.
6. Februar | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Praxisnahe Impulse für betriebliche Mobilität. Bundesverband Betriebliche Mobilität lädt Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortliche zu den Regionalkonferenzen 2025 in Augsburg, Köln und Frankfurt ein. Unter dem Motto „Krisensicheres Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement“ stehen aktuelle Herausforderungen, rechtliche Entwicklungen und praxisorientierte Lösungen im Fokus. Ein intensiver Erfahrungsaustausch sowie Expertenwissen zu Versicherung, Schadenmanagement und Digitalisierung bieten wertvolle Impulse für die betriebliche Mobilität der Zukunft.
4. Februar | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Laboranalyse optimieren und vergleichen. Testen Sie Ihre analytischen Fähigkeiten in den Ringversuchen 2025 der AGQM! Wählen Sie gezielt relevante Prüfparameter und profitieren Sie von einem internationalen Vergleich. Anmeldung bis 19. Februar 2025 möglich.