Categories for Einzelhandel

HDE reicht Beschwerde beim Bundeskartellamt gegen Temu ein

9. April | 2025 Veröffentlicht von

Chinas Shopping-Riese im Visier deutscher Wettbewerbshüter. Preise diktiert, Händler entmachtet, Regeln missachtet. Verstöße gegen EU-Vorgaben bei Werbung und Produktsicherheit. Testkäufe zeigen: Gefahr für Verbraucher nicht ausgeschlossen. Kartellrechtsklage des HDE bringt Temu in Erklärungsnot. Warum der Druck auf die Plattform jetzt rasant steigt – mehr im Artikel.

Seamless Checkout: angesagt und notwendig

2. März | 2023 Veröffentlicht von

Künstliche Intelligenz bleibt die wichtigste Zukunftstechnologie für den Handel. Das geht aus den Ergebnissen der aktuellen EHI-Studie „Technologie-Trends im Handel 2023“ hervor. Dem Seamless Checkout kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, schließlich wird die Automatisierung von Prozessen in Zeiten des Fachkräftemangels immer wichtiger.

Höhere Investitionen in Ladenbau

2. März | 2023 Veröffentlicht von

Über 9 Mrd. Euro hat der Handel in 2022 in Bau, Technik und Optik ihrer stationären Geschäfte investiert. Bei stark eingeschränkter Expansion liegt der Fokus für 68 Prozent der Händler auf Umbau- und Instandsetzungsmaßnahmen. Neueröffnungen gibt es derzeit vor allem bei Lebensmittel-, Drogerie- und preisorientierten Fachmärkten. Angesichts schwer abzuschätzender weiterer Preissteigerungen sind längerfristige Investitionsplanungen und größere Neu- und Umbauprojekte kaum mehr möglich.

Erwartungshaltung an die Kassenzone der Zukunft

1. Februar | 2023 Veröffentlicht von

PAYONE hat in Deutschland und Österreich eine repräsentative Umfrage bei Verbrauchern zu ihren Zahlgewohnheiten und Erwartungen an Bezahlmöglichkeiten im stationären Geschäft wie Online-Shop durchgeführt. Der klassischen Kassenzone gab der Einzelhandel bereits schon in der PAYONE-Studie „Zahlungssysteme der Zukunft“ auf lange Sicht keine Chance mehr. Um den Einkauf möglichst schnell zu bezahlen und lange Warteschlangen zu vermeiden, haben sich sogenannte Self-Scanning-Kassen etabliert und werden bereits von den Verbrauchern gut angenommen.

Schweizer Galaxus bringt seinen Marktplatz auch nach Deutschland

12. Januar | 2023 Veröffentlicht von

Galaxus bringt das selektive Händlerprogramm der schweizerischen Digitec Galaxus AG ins Nachbarland. Händler können ihr Sortiment ab sofort unter eigenem Namen und ohne Grundgebühren beim Onlinewarenhaus in Deutschland verkaufen. In der Heimat hat der Marktführer seit 2016 über 400 Partner angebunden. Im Gegensatz zu Konkurrenz-Marktplätzen, die in Deutschland schon länger aktiv sind, setzt Galaxus auf ein kuratiertes Händlerprogramm.