11. März | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Immer mehr größere Unternehmen werden gegründet, während Kleinbetriebe kaum wachsen. Trotz Wirtschaftsflaute bleibt der Mut zur Selbstständigkeit bestehen. Doch die Zahl der Unternehmensaufgaben steigt noch stärker. Experten warnen vor langfristigen Folgen für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
6. März | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
München, Bayreuth und Leipzig sind Deutschlands Top-Standorte für Gründer unter Studierenden. Der neue Gründungsradar zeigt: Hochschulen setzen stärker auf Netzwerke, um Start-ups zu fördern. Die Zahl der Uni-Gründungen steigt – 2023 waren es fast 3.000. Doch ohne Drittmittel läuft nichts: Fast 80 Prozent der Förderung kommt von außen. Hochschulen fordern von der Politik langfristige Unterstützung.
6. März | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Hochschule München verteidigt Spitzenplatz. Hochschule München bleibt Deutschlands Top-Gründungshochschule und erreicht erneut Bestwerte. Mit 58,8 von 60 Punkten sichert sie sich Platz eins unter den großen Hochschulen. Das Erfolgsmodell: eine enge Verbindung von Wissenschaft, Praxis und Unternehmertum. Die HM setzt Maßstäbe in der Förderung von Start-ups und Innovationen.