19. Mai | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Laut jüngster Studie "Der Faktor Mensch" kündigt sich aus psychologischer Perspektive ein technologisch-digitaler Epochenwechsel an. Anstatt freudiger Erwartung, was die technologisch-digitale Zukunft wohl bringen mag, hat sich bei den Bürgern eine Art Überdruss eingestellt. Das Gefühl der Übersättigung und der Wunsch nach digitaler Reduktion lässt sich gut am Beispiel des Smartphones verdeutlichen. User löschen rigoros Ihre Smartphone - Apps. Daneben zeigen die Studienergebnissen auch eine deutsche Besonderheit, die eher skeptisch die Entwicklung begleitet, was jedoch ein gravierender Standortnachteil werden kann und in neue Abhängigkeiten führt.
19. Mai | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Der Leerstand von Büroflächen nimmt weiter zu und unterscheidet sich je nach Branche, Nach aktueller Umfrage des ifo Instituts sind derzeit 12,3% aller Arbeitsplätze vor Ort an einem durchschnittlichen Tag wegen Homeoffice nicht ausgelastet. Vor Corona im Jahr 2019 waren es nur 4,6%. Hinter den Durchschnittszahlen verbergen sich große Unterschiede. Außerdem trifft der Rückgang der Büronutzung die Innenstädte besonders stark. Dort gibt es überdurchschnittlich viele Büros, und die Geschäfte leiden wegen Homeoffice zudem unter niedrigeren Einzelhandelsumsätzen.
17. Mai | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Einkaufen wird künftig stärker vom Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung und von Lösungen für Lebensprobleme getrieben. Unternehmen müssen dringend umdenken. Psychologisch gesehen ist jeder Einkauf ein Prozess der Selbstfindung und Identifikation mit einer Gruppe, einer Idee oder einem Wunsch. Seamless Consumer brauchen Hilfestellungen, um sich selbst in einer naht- und haltlosen Welt immer wieder neu zu entdecken und zu erfinden. Sie suchen nach Möglichkeiten, zu seinem besten individuellen Ich zu werden. Das zieht unweigerlich eine Reihe von Folgen für Produkte und Marken nach sich. Marken, die stehenbleiben, werden in Schwierigkeiten kommen. Das neue Denken in „seamless solutions“ erfordert ein großes Umdenken für Unternehmen. Marken müssen sich neu definieren und anders agieren.
16. Mai | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Der Abwärtstrend im Auftragseingang ist vorerst gestoppt. Es kommen zusehends mehr Impulse insbesondere aus den Nicht-Euro-Ländern, wo Großaufträge eine wichtige Rolle spielen. Ebenso entspannen sich die Lieferketten zunehmend und wichtige Kundenbranchen wie die Automobilindustrie können ihre Produktion wieder erhöhen. Besonders erfreulich ist auch, dass unabhängig von der aktuellen Konjunktur zahlreiche Entwicklungen auch zu mehr Investitionen führen werden.
10. Mai | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
In 12 Prozent der Unternehmen tragen Daten bereits stark zum Geschäftserfolg bei, aber zwei Drittel schöpfen Potenzial nicht aus. Data Sharing: 4 von 10 Unternehmen nutzen Daten von anderen oder geben eigene Daten weiter. Bitkom-Präsident Berg fordert Korrektur des EU Data Act.
10. Mai | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Auftragseingänge zuletzt im Rückwärtsgang, 22 Prozent der Branchenunternehmen berichten über zu wenig Aufträge. Für die kommenden sechs Monate erwarten nur noch 15 Prozent der heimischen Elektrofirmen anziehende Geschäfte, 61 Prozent gleichbleibende und 24 Prozent rückläufige. Noch positiv zeigte sich dagegen die Entwicklung der preisbereinigten Produktion von Elektrogütern.