Categories for Wirtschaft

Reisewirtschaft blickt optimistisch auf das neue Reisejahr 2025

9. Januar | 2025 Veröffentlicht von

Deutscher Reiseverband (DRV) prognostiziert für das Touristikjahr 2024/25 ein Umsatzwachstum von sechs Prozent auf 85 Milliarden Euro. Rund die Hälfte des Marktes entfällt auf Pauschal- und Bausteinreisen. Trotz ökonomischer Herausforderungen bleibt die Zahl der Reisenden stabil bei 139 Millionen. Während Winterziele wie die Kanaren, Türkei und Ägypten besonders gefragt sind, wird für Sommerreisen ein erneuter Buchungsanstieg erwartet – insbesondere für ...

vbw: Bayerns Wirtschaft steckt in der Rezession

9. Januar | 2025 Veröffentlicht von

Wirtschaft in der Krise: vbw fordert grundlegenden Kurswechsel. Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft warnt vor einer anhaltenden wirtschaftlichen Stagnation und fordert eine schnelle Neuausrichtung der Wirtschaftspolitik durch die Bundesregierung. Besonders betroffen sind die bayerische Industrie und das Baugewerbe, die sich in der Rezession befinden. Hauptgeschäftsführer mahnt, 2025 dürfe kein weiteres verlorenes Jahr werden, und betont die Dringlichkeit wirtschaftlicher Reformen.

Bundesnetzagentur ver­öf­fent­licht Da­ten zum Strom­markt 2024

8. Januar | 2025 Veröffentlicht von

Erneuerbare Energien dominieren Deutschlands Stromerzeugung. Im Jahr 2024 wurden in Deutschland insgesamt 431,7 TWh Strom erzeugt – ein Rückgang von 4,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Erneuerbare Energien stellten mit 59 % den größten Anteil, angeführt von Windkraft und Photovoltaik, die trotz wachsenden Ausbaus teils stagnierende Beiträge verzeichneten. Konventionelle Energieträger verloren an Bedeutung, während der Stromhandel und Großhandelspreise ...

Nachhaltige Fischerei stärken: Haushaltsausschuss gibt Mittel für Flottenkapazitätsanpassung frei

7. Januar | 2025 Veröffentlicht von

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat jüngst den Weg für einen wichtigen Baustein für zukunftsfeste deutsche Kutter- und Küstenfischerei freigemacht: Mit der Freigabe von 20 Millionen Euro aus Mitteln des Windenergie-auf-See-Gesetzes (WindSeeG) wird eine gezielte Kapazitätsanpassung der deutschen Fischereiflotte ermöglicht. Förderrichtlinien ...

Bundestag & -regierung investieren in Filmstandort Deutschland

23. Dezember | 2024 Veröffentlicht von

Bund und Länder investieren in Filmstandort Deutschland. SPD, Grüne und FDP beschließen Novelle des Filmförderungsgesetzes. Förderquote für DFFF und GMPF wird auf 30 % der Herstellungskosten angehoben. Kriterien und Kritikermeinungen zur Filmförderung.