open-data-portal-bayern

Open-Data-Portal „open.bydata“: Offene Daten als Booster für innovative Start-Ups, Spitzenforschung und Kooperation

Dezember 3, 2024 5:01 pm Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Innovationen durch Data Sharing

Das Open-Data-Portal „open.bydata“ ist eine zentrale Plattform des Freistaats Bayern, die kostenfreie und offene Daten für innovative Projekte bereitstellt. Es wurde in Zusammenarbeit zwischen der Bayerischen Agentur für Digitales (byte) und dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales entwickelt. Seit dem Start des Portals am 25. September 2023 bietet „open.bydata“ eine Vielzahl neuer, freier Datensätze an. Beispielsweise sind über 200 Datensätze aus der Stadt München und knapp 170 Forschungsdatensätze der Universitätsbibliothek der Technischen Universität München verfügbar. Auch die Stadt Augsburg beteiligt sich aktiv und stellt unter augsburg.bydata.de eigene Daten bereit. Das Portal zeichnet sich durch ein überarbeitetes Design mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit und neuen Suchfunktionen aus. Es ermöglicht eine automatische Übermittlung der Daten an das Bundes-Datenportal GovData und die europäische Plattform data.europa.eu, wodurch die Daten europaweit sichtbar werden.

Ein besonderes Merkmal von „open.bydata“ sind die sogenannten Open-Data-Präsenzen. Diese individualisierten Bereiche innerhalb des Portals ermöglichen es jeder Verwaltungsstelle in Bayern, eigene Daten ohne den Aufbau eines eigenen Open-Data-Portals bereitzustellen. Die Stadt Augsburg nutzt dieses Angebot als Pilotprojekt und präsentiert ihre Daten unter augsburg.bydata.de. Um die Bereitstellung und Nutzung offener Daten weiter zu fördern, wurde das open bydata competence center (oc.bydata) ins Leben gerufen. Dieses Kompetenzzentrum bietet umfassende Serviceleistungen, die den Einstieg in die Datenbereitstellung selbst für kleinste Behörden und Kommunen erleichtern. Das Angebot reicht von Beratungen zu Datenqualität und Linked Open Data über technische Leistungen wie die automatisierte Metadaten-Optimierung bis hin zur Bereitstellung von Handreichungen und Informationsmaterialien.

Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring betonte die Bedeutung des Kompetenzzentrums: „Mit dem open bydata competence center etablieren wir ein kompetentes Expertenteam für Open Data in Bayern. Mit seiner Hilfe heben wir gerade in der Fläche des Freistaats das Potenzial offener Daten als Booster für innovative Start-Ups, Spitzenforschung und Kooperation mit der Zivilgesellschaft.“

Das Portal „open.bydata“ und das zugehörige Kompetenzzentrum tragen somit maßgeblich zur digitalen Transformation in Bayern bei, indem sie Transparenz schaffen und die Nutzung offener Daten für Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft fördern.

Quelle

https://www.byte.bayern/quick-bytes/openbydata-das-neue-open-data-portal
https://www.bayern.de/neues-kompetenzzentrum-fuer-open-data-digitalminister-mehring-expertenteam-als-booster-fuer-innovative-datennutzung

Stichwörter:

Kategorisiert in: , ,

  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Open-Data-Portal „open.bydata“: Offene Daten...