
Redcare Pharmacy: Margensteigerung und weiteres starkes Wachstum – inklusive einer Verdopplung des Rx-Umsatzes
März 13, 2025 11:54 amWachstum und Marktführerschaft in Italien
Sevenum, Niederlande. Redcare Pharmacy hat im Geschäftsjahr 2024 ein erhebliches Wachstum verzeichnet und konnte seine Marktführerschaft in mehreren europäischen Ländern weiter ausbauen. Der Konzernumsatz stieg um 32 % auf 2,4 Milliarden Euro, wobei das Wachstum sowohl in der DACH-Region (+33 %) als auch international (+26 %) stark ausfiel. Besonders im Bereich der nicht verschreibungspflichtigen Medikamente (Non-Rx) konnte das Unternehmen mit einem Anstieg von 21 % auf 1,6 Milliarden Euro deutliche Erfolge verzeichnen.
Starke Kundenentwicklung und Expansion
Redcare Pharmacy konnte seine aktive Kundenbasis um 1,7 Millionen auf insgesamt 12,5 Millionen Kunden ausbauen. Insbesondere die Anzahl der Rx-Kunden in Deutschland verdoppelte sich innerhalb eines Jahres. Nach erfolgreichen Marktführerschaften in Österreich, Belgien, der Schweiz und Deutschland konnte Redcare nun auch in Italien die Spitzenposition einnehmen.
Finanzielle Entwicklung und operative Kennzahlen
Das bereinigte EBITDA für das Gesamtjahr belief sich auf 33 Millionen Euro, mit einer EBITDA-Marge von 1,4 %. Im vierten Quartal führten verstärkte Investitionen in das E-Rezept-Marketing sowie eine schwächere Erkältungs- und Grippewelle zu einem leichten Rückgang der Marge auf -0,7 %. Innerhalb der DACH-Region lag die bereinigte EBITDA-Marge bei 2,6 %, während sich die internationale Marge um 2,4 Prozentpunkte auf -3,8 % verbesserte.
CEO Olaf Heinrich: „Fantastisches Jahr für Redcare“
Olaf Heinrich, CEO von Redcare Pharmacy, zeigte sich erfreut über die Entwicklung des Unternehmens: „Das vergangene Jahr war ein fantastisches Jahr für Redcare. Die Einführung des E-Rezepts in Deutschland hat uns die Möglichkeit gegeben, unsere Marktstellung erheblich zu stärken. Innerhalb weniger Monate haben wir die Zahl unserer aktiven Rx-Kunden auf über eine Million verdoppelt – die Mehrheit davon mit chronischem Medikationsbedarf.“ Auch CFO Jasper Eenhorst betonte die strategischen Investitionen und die künftige Ausrichtung: „2024 haben wir ein positives EBITDA und einen positiven operativen Cashflow auf Konzernebene erzielt. Unsere Investitionen in das E-Rezept zahlen sich aus. Unsere Prognose für 2025 reflektiert unser starkes Engagement, die Profitabilität zu steigern und das Wachstum fortzusetzen.“
Segmententwicklung und strategische Maßnahmen
In der DACH-Region wuchs der Umsatz um 33 % auf 1,93 Milliarden Euro, wobei die Non-Rx-Umsätze um 19 % auf 1,18 Milliarden Euro anstiegen. Der Rx-Umsatz stieg um 64 % auf 750 Millionen Euro, was insbesondere auf die Expansion im deutschen Markt zurückzuführen ist. Das internationale Geschäft verzeichnete ein Wachstum von 26 % auf 436 Millionen Euro. Die Bruttomarge stieg leicht auf 24,7 %, während das bereinigte EBITDA von -21,3 Millionen Euro im Vorjahr auf -16,6 Millionen Euro verbessert werden konnte.
Prognose für 2025: Fortsetzung des Wachstumskurses
Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Redcare Pharmacy:
Ein Umsatzwachstum von mindestens 25 %
Einen Rx-Umsatz in Deutschland von über 500 Millionen Euro
Ein Non-Rx-Umsatzwachstum von mindestens 18 %
Eine positive bereinigte EBITDA-Marge zwischen 2 % und 2,5 %
Mittelfristig strebt das Unternehmen eine EBITDA-Marge von über 8 % an. Die erfolgreiche Marktführung in Italien und das kontinuierliche Wachstum im deutschen Rx-Markt stärken Redcare Pharmacies Position als führendes Online-Apothekenunternehmen in Europa.
Stichwörter: Pharmazie, Umsatz
Kategorie: Medizin, News, Unternehmen