Social Media barrierefrei – So werden Social-Media-Posts für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich
November 13, 2024 3:50 pm Schreibe einen KommentarTipps der Barmer Krankenkasse
Berlin. Soziale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, doch für blinde, sehbehinderte und hörsehbehinderte Menschen gibt es oft noch Barrieren, die ihnen den Zugang erschweren. Diese Hürden möchten wir gemeinsam abbauen und haben dafür ein neues Info-Angebot auf unserer Website geschaffen.
Unter dem Titel „Social Media barrierefrei“ wird dargestellt, wie Sie Ihre Social-Media-Posts inklusiv gestalten können. Sie erhalten leicht verständliche Tipps, wie Sie z. B. Bilder beschreiben, Videos zugänglich machen, Hashtags lesefreundlich gestalten und Emojis sinnvoll einsetzen – und warum Sie auf Unicode-Formatierungen oder auf Bilder aus Schriftzeichen verzichten sollten. All das ist oft einfacher umzusetzen, als man denkt!
Mit kleinen Anpassungen Ihrer Posts können Sie dazu beitragen, dass blinde, sehbehinderte und hörsehbehinderte Menschen gleichberechtigt an sozialen Medien teilhaben können.
Link:
www.dbsv.org/social-media-barrierefrei.html
Das Info-Angebot entstand im Rahmen des Projekts „Social Media barrierefrei – informieren, qualifizieren, vernetzen“, gefördert von der BARMER Krankenkasse.
Kategorisiert in: IT-Technologie, News