25. Juli | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Massiver Einbruch bei privaten Bauinvestitionen absehbar. Trendwende im Wohnungsbau nur mit Unterstützung realisierbar. Häuslebauer und Investoren benötigen dringend eine deutliche Zinsstützung und im Mietwohnungsbau eine entsprechende, attraktive staatliche Förderung.
17. Mai | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Mit deutlich mehr Ausstellern startet am 24. Mai in Hannover die zweite Real Estate Arena als Deutschlands neue Immobilienmesse und Networking-Plattform. Rund 275 Aussteller aus ganz Deutschland werden am 24. und 25. Mai in der Halle 4 auf dem Messegelände dabei sein. Als einzige Großveranstaltung in der Immobilienbranche bindet die Real Estate Arena alle Beteiligten der Wertschöpfungskette ein: Von der Projektentwicklung, architektonischen Planung und Finanzierung, über Ingenieurbüros und Bauindustrie bis hin zu Maklern, Facility-Managern und technischen Gebäudedienstleistern. Aus allen Assetklassen sind Unternehmen vertreten. Wohnungsbau, Handel, Logistik, Industriebau, Büro, Hotel. Auch mehr als 30 Startups werden dabei sein.
11. Mai | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Immobilienwirtschaft fordert schnelle Änderungen des Baugesetzbuches, um für breite Teile der Bevölkerung Wohnraum zu schaffen. Eine Ausweitung der Erleichterungen des § 246 BauGB auf neuen (Sozial-) Wohnraum verspricht aus Sicht des ZIA spürbare Entspannung in einer sich zuspitzenden Lage. Schnelles Handeln sei erforderlich, weil sonst eine "Konkurrenzsituation der geflüchteten Ukrainer mit heimischen Wohnungssuchenden" drohe.
4. April | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Die Energieeffizienzklasse (EEK) einer Immobilie kann hohe finanzielle Ausgaben nach sich ziehen. Der gesamte Gebäudebestand verursacht rund 30 Prozent der CO2-Emissionen in Deutschland, Wohnimmobilien sind für knapp ein Viertel des deutschen Treibhausgasausstoßes verantwortlich. Um Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen, wäre es nötig, noch etwa 80 Prozent aller Gebäude zu sanieren.
23. März | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Privatakteure dominieren weiterhin das Handelsgeschehen. Die öffentliche Hand hat 2022 weder ein Portfolio mit mehr als 800 Einheiten verkauft noch gekauft. Neu ist jedoch, dass die größte Verkäufergruppe erstmals die Publikums-AGs ohne kontrollierenden Mehrheitseigentümer sind. Die Zahl der Transaktionen als auch die Zahl der gehandelten Wohneinheiten waren so niedrig wie zuletzt in der Zeit der Finanzkrise 2009 und 2010.