13. Januar | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Größere Unternehmen nutzen zunehmend Künstliche Intelligenz, um den IT-Fachkräftemangel zu bekämpfen, etwa in der Softwareentwicklung oder IT-Administration. Laut Bitkom setzen 21 Prozent der Unternehmen mit über 250 Beschäftigten auf KI, während kleinere Betriebe deutlich seltener darauf zurückgreifen. KI unterstützt IT-Fachkräfte, ersetzt sie aber nicht, und kann bei Routinetätigkeiten oder komplexen Aufgaben helfen.
7. Januar | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Bosch: „Software und digitale Lösungen sind tragende Säulen unseres Geschäfts.“ Ehrgeizige Ambition: Bosch erwartet Umsatz von über sechs Milliarden Euro mit Software und Services bis Anfang der nächsten Dekade. Coded #LikeABosch: Mehr als 5.000 Bosch-KI-Experten mit über 1.500 KI-Patenten in nur fünf Jahren – deutschland- und europaweit ein Spitzenwert. Bosch Tech Compass: Mehrheit der Befragten plant KI-Weiterbildung in 2025 – Bosch hat bereits 65.000 Mitarbeitende erfolgreich weitergebildet. Softwaredefinierte Mobilität: Mit seinem mobilitätsspezifischen Software-Wissen ist Bosch der ideale Partner für die großen Tech-Player weltweit. Mit Auszeichnung: Intelligentes Bosch-Kinderbett unterstützt junge Eltern bei der Pflege ihrer Neugeborenen – und bekommt einen CES-Award. Bosch im Alltag: Intelligente MEMS-Sensoren sorgen in mehr als jedem zweiten neuen Smartphone für intuitive und energieeffiziente Bedienung. Bosch-Nordamerika plant Groß-Investitionen in Heizungs- und Chip-Geschäft. Milliardeninvestitionen in strategisch wichtigen ...
9. Dezember | 2024
Veröffentlicht von Pressebox
Immer mehr Deutsche setzen auf digitale Rechtsberatung: Fast jede*r Siebte bevorzugt Online-Tools oder Apps statt Anwält*innen – bei Jüngeren sogar jede*r Vierte. Flexibilität, Bequemlichkeit und Kostenersparnis überzeugen, doch Datenschutz und Qualität bleiben Bedenken. Einige Online-Tools für Rechtsberatung...
26. November | 2024
Veröffentlicht von Pressebox
Kundenbindung durch KI – Schlüssel zum Erfolg im Handel. Die Bindung bestehender Kunden ist für Händler entscheidend und oft effizienter als die Gewinnung neuer Kunden. Loyalty-Programme, attraktive Angebote und exzellenter Service stärken die Kundentreue nachhaltig. KI spielt dabei eine zentrale Rolle, etwa durch personalisiertes Marketing und die Analyse von Kundenverhalten, mit steigender Investitionsbereitschaft in der Branche. In der Praxis erfolgreiche Konzepte zur Verbesserung der Kundenbindung durch KI ....
19. November | 2024
Veröffentlicht von Pressebox
Mehrheit der Beschäftigten zeigt großes Interesse an KI-Weiterbildungen, doch Unternehmen hinken hinterher: Nur 5 Prozent schulen alle Mitarbeitenden, während 48 Prozent keinerlei Fortbildungen anbieten. Der Bedarf an KI-Know-how wächst jedoch rasant und Unternehmen sind gefordert, frühzeitig in die Qualifikation ihrer Belegschaft zu investieren, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden.
22. Oktober | 2024
Veröffentlicht von Pressebox
Schwarz Digits, die IT-Abteilung der Schwarz Gruppe, und die Deutsche Bahn AG haben auf dem Digital-Gipfel 2024 die Plattform DataHub Europe vorgestellt. Diese Plattform zielt darauf ab, Daten aus verschiedenen Bereichen wie Industrie und Medien zu bündeln, zu verarbeiten und für Partner nutzbar zu machen. Durch die Bereitstellung hochwertiger Daten in einer sicheren Infrastruktur soll es Unternehmen ermöglicht werden, ihre KI-Modelle effizient zu trainieren und passgenaue Lösungen für unterschiedliche Geschäftsanwendungen zu entwickeln.