Stichword-Archiv: Kreislaufwirtschaft

Rohstoffstrategie: Für Rohstoffe eigene technologische Fähigkeiten nutzen

10. Juni | 2025 Veröffentlicht von

📉 Europas Industrie am Limit – kommt jetzt der Rohstoff-Schock? Rohstoffe fehlen, Produktionen stocken, die Abhängigkeit wächst. Der VDMA warnt: Ohne eine EU-Rohstoffstrategie droht eine Versorgungskrise! Nur mit eigener Technologie, Kreislaufwirtschaft und Partnerschaften bleibt Europa wettbewerbsfähig. Jetzt handeln, bevor die industrielle Basis Europas erodiert. Was die Branche konkret fordert – und wie Unternehmer jetzt reagieren sollten.

BMW Group treibt Kreislaufwirtschaft für Hochvoltbatterien voran

13. Januar | 2025 Veröffentlicht von

Gemeinsam mit SK tes setzt die BMW Group auf innovatives Recycling, um wertvolle Rohstoffe wie Kobalt, Nickel und Lithium zurückzugewinnen. Nicht mehr verwendbare Batterien werden mechanisch zerkleinert, chemisch aufbereitet und erneut in die Produktion integriert. Bis 2026 soll der geschlossene Kreislauf auf Nordamerika ausgeweitet werden. Langfristige Partnerschaft mit SK tes.

Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie im Kabinett

6. Dezember | 2024 Veröffentlicht von Schreibe einen Kommentar

Die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie als Schlüssel für die Zukunft. SPD und Grüne treiben die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie voran, um resilientere Lieferketten, neue Arbeitsplätze und mehr Klimaschutz zu fördern. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft hebt das Potenzial von zirkulärem Design und Materialien hervor. Mit innovativen Ansätzen wie der Einspeisevergütung für Rezyklate fordert der Verband die Regierung zu schneller Umsetzung auf, um Ressourcenverbrauch zu halbieren und Wirtschaft sowie Klima zu stärken. Nationale Ziele der Kreislaufwirtschaftsstrategie. Wer recyclet in der EU am meisten?