17. April | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Maschinenbau in Not: Bürokratie bremst „Made in Germany“! Kurzarbeit statt Wachstum – die Krise trifft auch den Mittelstand. Exportmärkte wackeln, Hoffnung liegt im Ausland. Nur 9 % mit guter Ertragslage – der Rest kämpft ums Überleben. Wird Deutschland zum Standort mit Bremsklotz? Was jetzt passieren muss – und warum es eilt!
16. April | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Deutsche Patente im Maschinenbau sinken. China und Korea holen massiv auf. Trotzdem ist Deutschland noch führend. Neue Studie zeigt überraschende Entwicklungen. Digitalisierung als Rettungsanker für Innovation. Warum jetzt mehr Forschung nötig ist.
3. April | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Maschinenbau überrascht mit starkem Februar. Auftragsplus trotz schwacher Konjunktur. Inlandsnachfrage zieht kräftig an. Auslandsorder stabilisieren Geschäft. Großanlagen treiben die Statistik. Komponentenbedarf wächst spürbar. Weiterhin schwieriges Marktumfeld.
17. Februar | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Trotz Produktionsrückgangs konnte der Maschinenbau 2024 seine Stammbelegschaften weitgehend halten. Kurzarbeit und flexible Arbeitszeitmodelle helfen, Entlassungen zu vermeiden, doch für 2025 wird weiterer Stellenabbau erwartet. Reformen im Arbeitsmarkt sind dringend nötig, um Beschäftigung langfristig zu sichern. Höhere Sozialabgaben und Bürokratie belasten die Unternehmen zusätzlich.
26. November | 2024
Veröffentlicht von Pressebox
Indien bleibt im Aufwind: Stabilität und Wachstum prägen den Maschinenbau. Trotz globaler Herausforderungen bleibt Indiens Maschinen- und Anlagenbau optimistisch. Positive Geschäftserwartungen und steigende Inlandsnachfragen treiben die Expansion voran. Produktionskapazitäten sollen weiter ausgebaut werden.
11. November | 2024
Veröffentlicht von Pressebox
Der demografische Wandel stellt das deutsche Rentensystem vor große Herausforderungen: Im Maschinenbau droht in den nächsten zehn Jahren eine Lücke von rund 178.000 Fachkräften, da deutlich weniger junge Arbeitskräfte nachrücken. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft schlägt vor, bürokratische Hürden für die Beschäftigung von Rentnern zu senken und Anreize zu schaffen, das Renteneintrittsalter schrittweise zu erhöhen. Durchschnittliche Rentenbezüge im Maschinenbau. Jugendarbeitslosigkeit im Maschinenbau in Deutschland und Europa.