28. November | 2024
Veröffentlicht von Redakteur_S_V
Taten lassen auf sich warten. Die Plastikproduktion erreicht 2023 einen Rekordwert von 414 Millionen Tonnen. Recycelte Kunststoffe machen nur neun Prozent aus, biobasierte Kunststoffe bleiben mit 0,7 Prozent eine Randerscheinung. Trotz alarmierender Zahlen und großer Herausforderungen bleiben dringend notwendige Lösungen weitgehend aus. Was hat die EU bisher wegen des Plastikproblems unternommen?
11. November | 2024
Veröffentlicht von Pressebox
Die vbw fordert anlässlich der UN-Klimakonferenz in Baku eine verstärkte globale Zusammenarbeit zur Erreichung der Klimaziele. Dabei betont sie die Wichtigkeit einer flexiblen, pragmatischen Klimapolitik sowie fairer Wettbewerbsbedingungen, um die Innovationskraft und Wirtschaftsstärke Bayerns zu nutzen. Durch Mechanismen wie globale CO2-Preise und den Transfer von Klimaschutztechnologien sollen Emissionen weltweit reduziert und ein angemessener Beitrag aller Staaten, einschließlich China, zur Klimafinanzierung gesichert werden. Finanzielle Mittel für den Klimaschutz seit Gründung der Klimaschutzkonferenz. Fortschritte im Klimaschutz.