7. Juli | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Chancen für Unternehmen jetzt nutzen! Deutschland muss endlich die Weichen für eine langfristige Partnerschaft mit Afrika stellen. Die Wirtschaft fordert eine echte Afrika-Wende, die den Fokus auf nachhaltige Kooperationen legt. Bildung, Infrastruktur und Digitalisierung bieten enorme Chancen – doch nur durch entschlossene politische Entscheidungen und strategische Partnerschaften wird Afrika zu einem starken, gleichwertigen Partner. Wer jetzt investiert, legt den Grundstein für die Zukunft. Die Zeit für konkrete Handlungen ist jetzt!
18. Juni | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Start frei für den Bau-Turbo! Genehmigungen in Rekordzeit – das spart Millionen. Weniger Bürokratie, mehr Wohnungen, mehr Aufträge. Profitieren Sie als Unternehmer direkt vom neuen Gesetz. Der Turbo bringt Dynamik auf den Immobilienmarkt. Jetzt lesen, wie Ihre Branche davon profitieren kann!
5. Juni | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Transparenz? Fehlanzeige! Gesetze entstehen – doch wer redet wirklich mit? Nur 4 von 120 Entwürfen zeigen Einflussnahme offen. Bürokratie für Unternehmen, doch Politik bleibt stumm. Die Allianz für Lobbytransparenz schlägt Alarm! Jetzt muss die Verantwortung dorthin, wo sie hingehört: zur Regierung.
4. Juni | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Mittelstand schlägt Alarm! Wachstumsbooster? Doch die Realität sieht anders aus. Zig Betriebe kämpfen ums Überleben. Keine Steuerentlastung. Keine Luft zum Atmen. Wer jetzt nicht handelt, riskiert Jobs und Zukunft. Der Mittelstand braucht echte Hilfe – und zwar sofort!
8. Mai | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Schock für Unternehmer in Hessen. Koalitionsvertrag lässt Wirtschaft zittern. VhU warnt: Keine Strategie für demografische Wende. Mehr Belastung – weniger Reformen. 15-Euro-Mindestlohn: Angriff auf Tarifautonomie? Was Unternehmer jetzt unbedingt wissen müssen.
21. März | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
87 Prozent befürchten Gesellschaftsspaltung, 83 Prozent eine Radikalisierung durch politische Desinformation. Vertrauen in Social-Media-Plattformen sinkt: Nur noch 41 Prozent halten das Melden bei Plattformen für sinnvoll (2024: 49 %). Mehr als jeder Vierte (28 %) verdächtigt Medien sowie Journalistinnen und Journalisten, Desinformation zu verbreiten.