tipps-schreibtischlampe-kaufen

Tipps: Das sollten Sie beim Kauf einer Bürotisch-Arbeitslampe beachten

Februar 11, 2025 4:26 pm Veröffentlicht von

So wählen Sie die richtige Bürotisch-Arbeitslampe

Eine gut durchdachte Beleuchtung am Arbeitsplatz kann die Produktivität steigern, die Augen entlasten und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Besonders im Büro oder Homeoffice spielt die richtige Bürotisch-Arbeitslampe eine entscheidende Rolle. Doch worauf sollten Sie beim Kauf achten? Hier sind die wichtigsten Kriterien, um eine ideale Lampe für Ihren Arbeitsplatz zu finden.

1. Beleuchtungsstärke und Helligkeit

Die Helligkeit einer Arbeitslampe wird in Lumen (lm) gemessen. Für eine angenehme und effiziente Arbeitsumgebung wird eine Beleuchtungsstärke von mindestens 500 bis 1000 Lumen empfohlen. Eine zu dunkle Beleuchtung kann die Augen anstrengen, während eine zu helle Lampe blendend wirken kann. Daher ist eine dimmbare Lampe vorteilhaft, um die Lichtintensität individuell anzupassen.

2. Lichtfarbe und Farbtemperatur

Die Farbtemperatur wird in Kelvin (K) angegeben und beeinflusst die Atmosphäre sowie die Konzentration am Arbeitsplatz:

  • Warmweiß (2.700 – 3.300 K): Gemütlich, aber nicht ideal für konzentriertes Arbeiten.
  • Neutralweiß (3.500 – 4.500 K): Angenehm für längere Arbeitszeiten, da es eine natürliche Lichtwirkung erzeugt.
  • Tageslichtweiß (5.000 – 6.500 K): Fördert Konzentration und Leistungsfähigkeit, ideal für detaillierte Aufgaben.

Eine Lampe mit einstellbarer Farbtemperatur bietet die Flexibilität, das Licht an verschiedene Tätigkeiten und Tageszeiten anzupassen.

3. Blendfreiheit und Lichtverteilung

Blendfreies Licht ist entscheidend, um die Augen zu schonen. Direktes, punktuelles Licht kann Reflexionen auf dem Bildschirm erzeugen und somit unangenehm für die Augen sein. Eine Lampe mit einer matten Abdeckung oder einem blendfreien Diffusor sorgt für eine gleichmäßige Lichtverteilung.

Tipp: Wählen Sie eine Lampe mit verstellbarem Kopf oder Schwenkarm, um das Licht gezielt auszurichten.

4. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

LED-Lampen sind heutzutage die bevorzugte Wahl für Bürotischlampen. Sie sind energieeffizient, langlebig (bis zu 50.000 Stunden Lebensdauer) und entwickeln kaum Wärme. Im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen oder Halogenlampen sparen LEDs bis zu 80 % Energie.

Achten Sie zudem auf das Energielabel und bevorzugen Sie Modelle mit der höchsten Effizienzklasse (A bis A++).

5. Funktionalität und Ergonomie

Eine hochwertige Bürotischlampe sollte anpassbar sein, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Achten Sie auf folgende Merkmale:

  • Flexibler Arm oder Gelenkmechanismus: Erlaubt das gezielte Ausrichten des Lichts.
  • Dimmbarkeit: Ermöglicht die Anpassung der Helligkeit an unterschiedliche Arbeitsanforderungen.
  • Touch- oder Sensorschalter: Erhöht die Benutzerfreundlichkeit.
  • Automatische Helligkeitsanpassung: Einige moderne Lampen verfügen über Sensoren, die das Umgebungslicht messen und die Helligkeit entsprechend regulieren.

6. Stromversorgung und Anschlüsse

Je nach Arbeitsumgebung und Nutzung sind verschiedene Stromversorgungen möglich:

  • Netzbetrieb: Die klassische Variante mit einem Stromkabel.
  • USB-Betrieb: Ideal für flexible Arbeitsplätze oder unterwegs.
  • Akkubetrieb: Kabellose Lösungen bieten hohe Flexibilität, sind jedoch auf eine begrenzte Betriebsdauer angewiesen.
  • Einige Lampen verfügen zusätzlich über einen integrierten USB-Anschluss, um beispielsweise Smartphones oder Tablets aufzuladen.

7. Design und Platzbedarf

Neben der Funktionalität spielt auch das Design eine Rolle. Eine minimalistische, moderne Lampe passt sich meist besser in ein Büroambiente ein. Zudem sollte die Lampe nicht zu viel Platz auf dem Schreibtisch einnehmen. Modelle mit Klemmfuß oder Wandmontage sind platzsparend und dennoch flexibel einsetzbar.

8. Preis-Leistungs-Verhältnis

Gute Bürotischlampen gibt es in verschiedenen Preisklassen. Während einfache Modelle bereits ab 30 bis 50 Euro erhältlich sind, kosten hochwertige und smarte Varianten 100 Euro oder mehr. Überlegen Sie, welche Funktionen für Ihre Arbeitsweise essenziell sind und investieren Sie in Qualität, die langfristig Ihren Bedürfnissen entspricht.

Fazit: Die richtige Bürotischlampe für produktives Arbeiten

Die Wahl der passenden Bürotisch-Arbeitslampe hängt von mehreren Faktoren ab: Helligkeit, Lichtfarbe, Energieeffizienz und Funktionalität. Eine dimmbare LED-Lampe mit verstellbarem Arm und einstellbarer Farbtemperatur ist eine hervorragende Wahl für ein ergonomisches Arbeitsumfeld. Berücksichtigen Sie zudem die Platzverhältnisse und Ihr Budget, um die beste Lampe für Ihren Bedarf zu finden. Mit der richtigen Beleuchtung schaffen Sie eine angenehme und produktive Arbeitsatmosphäre!


EYOCEAN Schreibtischlampe LED mit Gestensteuerung & Fernbedienung, Dimmbare Monitor Lampe 24W 80cm, Tageslichtlampe Schreibtisch für Homeoffice, Bürolampe mit Sockel, 5 Farbtemperaturmodi Tischlampe [Energieklasse A]

Tipps: So finden Sie Ihre richtige Bürolampe 02/25

Durchschnittliche Kundenbewertung Amazon 4,8 von 5 Sternen (1.069)
Marke EYOCEAN
Hersteller EYOCEAN
Material Aluminium
Merkmale Dimmbar
Lampentyp LED
Stilrichtung Modern
Schalterart Fernschalter
Stromversorgung Kabelgebunden
Anzeige * Link
Konnektivitätstyp WLAN
Anzeige * Link

iZELL 77 LED Schreibtischlampe Dimmbar – 【3 Farbtemperaturen & 10 Helligkeitsstufen】 70cm Flexiblem Schwanenhals mit USB-Ladegerät, Klemmleuchte, Bürolampe, Arbeitslampe für Home Office/Büro

Tipps: So finden Sie Ihre richtige Bürolampe 02/25

Durchschnittliche Kundenbewertung Amazon 4,5 von 5 Sternen (939)
Marke iZELL
Hersteller iZELL
Stilrichtung 2x Schwanenhals
Merkmale USB-Netzteil
Lampentyp LED
Lichtstärke Dimmbar
Werkstoff Kunststoff
Stromversorgung Kabelgebunden
Anzeige * Link

Doppelkopf, Schreibtischlampe Led, Dimmbar

Tipps: So finden Sie Ihre richtige Bürolampe 02/25

Durchschnittliche Kundenbewertung Amazon 4,4 von 5 Sternen (5.096)
Marke LAOPAO
Hersteller LAOPAO
Stilrichtung Doppelkopf
Merkmale dimmbar
Lampentyp LED
Lichtstärke 5 Farben, 6 Helligkeitsstufen,
Sonstiges Memoryfunktion
Ladefunktion USB - Ladefunktion
Werkstoff Metall
Anzeige * Link

Quntis Curved Monitor Lampe 51cm mit Hintergrundbeleuchtung Fernbedienung, Monitor Light Bar mit Anti-Blaulicht, Bildschirmlampe USB dimmbar, PC Bürolampe Schreibtischlampe für Computer Home Office [Energieklasse A]

Tipps: So finden Sie Ihre richtige Bürolampe 02/25

Durchschnittliche Kundenbewertung Amazon 4,2 von 5 Sternen (3.501)
Marke Bienser
Hersteller Bienser
Stilrichtung Modern
Merkmale sensible Touch-Steuerung Technologie Augenschonende Technologie 5 Farb X 10 Helligkeitsstufen Memory- Funktion 2500K bis 6000K
Lampentyp LED
Lichtstärke dimmbar
Sonstiges timer, kabelloses_laden, speicherfunktion
Werkstoff Aluminium
Anzeige * Link

BIENSER Schreibtischlampe LED mit 10W Wireless Charging, USB Ladefunktion, Bürolampe Tischlampe mit 10 Helligkeits X 5 Farbstufen, Augenschonende, Dimmbar, Sensible Kontrolle, 30/60 min Auto Timer

Tipps: So finden Sie Ihre richtige Bürolampe 02/25

Durchschnittliche Kundenbewertung Amazon 4,2 von 5 Sternen (3.501)
Marke Bienser
Hersteller Bienser
Stilrichtung Modern
Merkmale sensible Touch-Steuerung Technologie Augenschonende Technologie 5 Farb X 10 Helligkeitsstufen Memory- Funktion 2500K bis 6000K
Lampentyp LED
Lichtstärke dimmbar
Sonstiges timer, kabelloses_laden, speicherfunktion
Werkstoff Aluminium
Anzeige * Link

Schreibtischlampe LED Dimmbar – Tischlampe Kabellose mit 2500 mAh Wiederaufladbare m Akku, 5 Farben und 10 Helligkeitsstufen, USB Ladeanschluss, Bürolampe LED

Tipps: So finden Sie Ihre richtige Bürolampe 02/25

Durchschnittliche Kundenbewertung Amazon 4,1 von 5 Sternen (1.779)
Marke TOPPLEE
Hersteller TOPPLEE
Stilrichtung modern
Lampentyp LED
Sonstiges Kabellos, Akku, Wiederaufladbar, Einstellbare Farbtemperatur, Dimmbar, Verstellbare Höhe, Verstellbarer Arm, Speicherfunktion, Timer, Energieeffizient
Werkstoff Aluminium
Anzeige * Link

* Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Stichwörter: , ,

Kategorie: , ,

  1. Home
  2. Ratgeber
  3. Bürolampe
  4. Tipps: Das sollten Sie...