flugverkehr-nachhaltigkeit

Über unseren Köpfen wird’s voll

Juni 2, 2025 3:14 pm Veröffentlicht von

Wolken voller Tragflächen

Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben den Fluggastverkehr stark beeinträchtigt. Mittlerweile nähert sich das Aufkommen der einsteigenden Fluggäste in Deutschland allerdings weitgehend wieder dem Vorkrisenniveau an. Das gilt vor allem für internationale Flüge: So sind im Februar 2025 rund 5,5 Millionen Passagiere mit einem Flugziel im Ausland eingestiegen. Im Februar 2019 waren es mit 6,2 Millionen Passagieren nur wenig mehr. Bei Flügen mit einem Ziel innerhalb von Deutschland ist die Differenz allerdings noch deutlich größer: So sind im Februar 2025 rund 0,8 Millionen Passagiere mit einem Ziel in der Bundesrepublik eingestiegen – im Februar 2019 waren es hingegen 1,7 Millionen. Quelle der Daten ist jeweils das Statistische Bundesamt.

Der Luftverkehr machte im Jahr 2024 laut einer Prognose etwa 5,5 Prozent des gesamten Personenverkehrs in Deutschland aus. Bis ins Jahr 2027 wird erwartet, dass dieser Anteil auf 5,8 Prozent ansteigt. In Saison des Jahres 2025 ist die Flugverbindung zwischen Rom (FCO) und Madrid (MAD) mit 1,32 Millionen verfügbaren Sitzplätzen die beliebteste Flugroute, die von, nach oder innerhalb Europas liegt. Die spanische Hauptstadt Madrid ist dabei gleich zwei Mal in Top-Ten-Liste vertreten – ebenso wie Barcelona.


Infografik: Zahl der Flugpassagiere nähert sich Vorkrisenniveau | Statista

Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

Stichwörter:

Kategorie: , , ,

  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Über unseren Köpfen wird’s...

Latest Blog Posts