14. Januar | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Veraltete Android-Geräte: Gefahr durch vorinstallierte Schadsoftware. Mit Schadsoftware infizierte internetfähige Geräte wie digitale Bilderrahmen und Mediaplayer stellen ein wachsendes Sicherheitsrisiko dar. Häufig werden diese mit veralteten Android-Versionen und der Schadsoftware BadBox ausgeliefert, die Kriminellen Zugriff für Cyberangriffe, Werbebetrug und illegale Aktivitäten ermöglicht. Das BSI unterbricht die Kommunikation infizierter Geräte, warnt vor einer hohen Dunkelziffer und empfiehlt Verbrauchern, Sicherheitsaspekte beim Kauf zu berücksichtigen und Geräte regelmäßig zu prüfen. Statistiken über mit Schadsoftware infizierte internetfähige Geräte in der EU ...
14. Januar | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Die neue Bauprodukteverordnung treibt die Digitalisierung des Bausektors voran, insbesondere durch digitale Produktpässe, die umfassende Informationen zu Bauprodukten bereitstellen. Diese stärken Nachhaltigkeit, Transparenz und ermöglichen präzise CO₂-Berechnungen. Zudem fördert die Verordnung innovative Bauweisen, reduziert Abfall und unterstützt den Einsatz modularer Systeme, um Effizienz und Ressourcenschonung zu steigern.
14. Januar | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Wer soll die Wasserwirtschaft managen? Laut AöW ist Wasser ein Menschenrecht und keine Ware, weshalb politische, rechtliche und finanzielle Unterstützung notwendig ist. Die öffentliche Hand soll zentrale Akteurin der Wasserwirtschaft bleiben, um das Gemeinwohl und den nachhaltigen Ressourcenschutz zu gewährleisten. Das Impulspapier fordert klare Prioritäten, langfristige Finanzierung und Kooperationen, um künftige Herausforderungen wie Klimawandel und Urbanisierung zu bewältigen. Tabelle: Länder mit größten erneuerbaren Frischwasserressourcen ...
14. Januar | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Fünf prägende Trends für die vernetzte Zukunft. DE-CIX-Experten beleuchten zentrale Trends, die Technologie und Interkonnektivität bis 2025 formen werden: smarte Netze für KI-gesteuerte Wirtschaft, Satelliten für weltweite Konnektivität, autonome Fahrzeuge mit eigener Infrastruktur, humanoide Roboter in Alltag und Industrie sowie dezentrale Datenverarbeitung für effizienteres KI-Training. Diese Entwicklungen unterstreichen die wachsende Bedeutung intelligenter, hoch performanter Netzwerke für Wirtschaft und Gesellschaft.
14. Januar | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Neue Impulse für nachhaltige Reparaturkultur. Eine repräsentative Umfrage zeigt: Verbraucher:innen wollen langlebige und reparierbare Elektrogeräte. Doch hohe Kosten und mangelnde Reparierbarkeit schrecken ab. Ein staatlicher Reparaturbonus und verbindliche Herstellerangaben könnten den Wandel zu einer ressourcenschonenden Reparaturkultur vorantreiben. Gut drei Viertel dieser Befragten geben an, dass eine Reparatur ...
14. Januar | 2025
Veröffentlicht von Pressebox
Deutschland investiert über 18,5 Milliarden Euro in Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Im Jahr 2024 erzielte Deutschland Einnahmen aus dem europäischen und nationalen Emissionshandel von rund 18,5 Milliarden Euro. Diese Mittel fließen vollständig in den Klima- und Transformationsfonds (KTF), der Klimaschutzprojekte, Technologieförderung und den sozialen Ausgleich finanziert. Trotz rückläufiger Erlöse im EU-Emissionshandel (EU-ETS 1) stiegen die Gesamteinnahmen dank höherer Erlöse aus dem nationalen Emissionshandel (nEHS). Der Emissionshandel bleibt ein zentrales Instrument zur Erreichung der Klimaziele, unterstützt durch Reformen und gezielte Fördermaßnahmen.