2. Oktober | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Die Niederlande verfügen über eine vielfältige und reiche Finanzierungslandschaft. Minister Adriaansens möchte dies noch weiter optimieren und ein sogenanntes Finanzierungszentrum gründen, welches einen schnellen Überblick über private Finanziers, Berater, öffentliche Dienstleistungen und Finanzierungen ermöglicht. Das Zentrum soll wie eine Drehscheibe eine zentrale Rolle bei der Empfehlung und Führung von Unternehmern zur Finanzierung von Lösungen spielen. Das ambitionierte Ziel ist es, das beste Finanzierungsumfeld für die niederländischen KMUs in Europa zu schaffen.
29. September | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Nun ist er da. Der erste Bericht über den Stand der digitalen Dekade. Er ermöglicht einen umfassenden Überblick über die Fortschritte bei der Verwirklichung des digitalen Wandels, mit dem die EU digital souveräner, widerstandsfähiger und wettbewerbsfähiger gemacht werden soll. Der Bericht enthält eine Bewertung der Leistung der EU im Hinblick auf die Ziele und Vorgaben Europas für 2030,
29. September | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Auf der Website der IHK Saarland wurde ein „Bürokratiemelder“ freigeschaltet, damit Betriebe konkrete bürokratische Hürden melden können. Hinweise können anonymisiert oder auch mit Namensnennung erfolgen. Das neue Modul ist Teil des IHK-Beteiligungsportals, in dem sich Mitgliedsbetriebe schon bisher direkt in die Interessenvertretung durch ihre IHK einbringen können.
28. September | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft forderte zum jüngsten Welttourismustag mehr Unterstützung seitens der Politik. Tourismus als immenser weltweiter Wirtschaftsfaktor beschäftigt allein in Deutschland rund 3 Millionen Arbeitnehmer und trägt mit fast 4 Prozent zur Wertschöpfung bei. Tourismus ist jedoch noch viel mehr: Tourismus verbindet Bürger weltweit. Gefordert wird deshalb mehr handfeste Unterstützung durch einen passenden politischen Rahmen wie beispielsweise die Steigerung und Priorisierung der Verfügbarkeit von eFuels für die touristische Mobilität, Fortführung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes für die Gastronomie und Visa-Turbo für touristische und Arbeitsvisa.
26. September | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Das von vielen ersehnte Daten-Governance-Gesetz trat Ende September diesen Jahres endlich in Kraft. Die neue Verordnung soll die gemeinsame Nutzung von EU Daten strukturieren. Mit den neuen Regeln soll ein sicheres Umfeld für die gemeinsame Nutzung von Daten über Sektoren und Mitgliedstaaten hinweg geschaffen werden. Parallel dazu wurde auch der Europäische Rat für Dateninnovation (European Data Innovation Board, EDIB) etabliert. Dieser soll Leitlinien für die Entwicklung gemeinsamer europäischer Datenräume herausgeben, Standards und Interoperabilitätsanforderungen für den sektorübergreifenden Datenaustausch festlegen.
26. September | 2023
Veröffentlicht von Pressebox
Die jüngste EU Studie belegt, dass das umfangreiche Sustainable Finance-Regelwerk der EU kleinen und mittleren Betrieben (KMU) in Europa bislang keine Vorteile bei der Finanzierung nachhaltiger Investitionen gebracht hat. Ganz im Gegenteil die Betriebe sind immer stärker mit umfangreichen Berichtspflichten konfrontiert, die etwa Banken oder größere Geschäftspartner an KMUs weiterreichen. Große Unternehmen können an den Kapitalmärkten „grüne“ Finanzierungen erhalten. KMUs ist der Zugang zu denselben Finanzmitteln jedoch verwehrt.